Neuigkeiten

24.03.2023, 08:03 Uhr | Bettina Möbes - Stadt Lübben

STADT LÜBBEN IN DER ZWEITEN RUNDE FÜR DEN BRANDENBURG-TAG 2025

Kuratorium Brandenburgtag entscheidet im Sommer - Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger

Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) möchte das Jubiläumsjahr 2025 mit dem BRANDENBURG-TAG [BB-T 2025] krönen.

Lübben (Spreewald) - Die Stadt reichte auf Initiative des Bürgermeisters Jens Richter und der Stadtverordnetenversammlung im März die Interessenbekundung ein und überzeugte schließlich das Kuratorium.

Unter allen Einsendungen wurden drei Kommunen aufgerufen, bis zum 15. Mai ihre ausführliche Bewerbung einzureichen. Um Ausrichterkommune zu werden, ruft die Stadt nun alle Lübbener*innen auf, sich an der Bewerbung zu beteiligen. "Wir freuen uns über die Nachricht aus Potsdam und wollen gemeinsam mit der Bürgerschaft Ausrichterkommune des Landesfestes BRANDENBURG-TAG 2025 werden. Unsere Stadt ist das grüne Tor und der sichere Hafen in die Lausitz und nach Berlin und wir sehen Chancen für unsere Stadt mit der Bewerbung. Daher rufen wir alle Lübbener*innen auf, sich zu beteiligen.

Wir wollen gemeinsam das Leben der Stadt und ihre Menschen mit einem kurzen Film in den Fokus rücken. Machen Sie alle mit," motiviert Bürgermeister Jens Richter. Eine Anmeldung zur Teilnahme an dem Bewerbungsvideo ist ganz einfach. Mitmachen können Lübbener*innen, Schulen, Kitas, Wirtschaft, Vereine und Initiativen. Notwendig ist nur eine kurze Anmeldung (Institution, Name, Vorname, Kontakt) unter kultur@luebben.de oder mit dem digitalen Formular auf luebben.de. Im Sitzungsmonat April wird die Projektidee der Stadtverordnetenversammlung vorgestellt und die Beschlussvorlage über die Bewerbung vorgelegt.

aktualisiert von Benjamin Kaiser, 24.03.2023, 08:07 Uhr
Kommentar schreiben
Datenschutz*:

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Name gespeichert.

Speicherung der IP Adresse

Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Ihre Kommentare auf unserer Seite werden vor der Freischaltung geprüft. Wir benötigen diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder strafrechtlich relevante Sachverhalten gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und willige ein, dass mein Kommentar gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet wird.
Spamschutz:*
Bitte tragen Sie den Code in dieses Feld ein.
Hinweis:
Beleidigende, politisch extreme, rassistische, pornografische und nicht dem geltenen Recht entsprechende Texte werden nicht veröffentlicht. Jeder Kommentar wird zunächst durch unsere Webmaster geprüft.

Bitte fügen Sie auch KEINE Links oder E-Mail Adressen in die Felder ein, da diese Kommentare durch den SPAM Schutz direkt verworfen werden.

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon