Am 24. Januar lädt die Stadtverwaltung Lübben um 17:00 Uhr ins Rathaus zu einer Informationsveranstaltung über die Vergabe von 13 Grundstücken im B-Plan 4.1 "Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße" der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) ein.
Liebe Lübbenerinnen und Lübbener,
die CDU-Fraktion wünscht Ihnen für das Jahr 2023 alles Gute, vor allem Gesundheit. Wir hoffen, dass die Nachrichten im Jahr 2023 besser werden als im vergangenen Jahr. Mögen ihre Ziele, Wünsche und Hoffnungen in Erfüllung gehen.
Am 18. November findet der diesjährige Bundesweite Vorlesetag statt. Der Vorlesetag ist Deutschlands größtes Vorlesefest, das den Stellenwert des Vorlesens betont. Unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ setzt der Aktionstag ein bundesweites Signal für Vorlesen und Leseförderung. Die Stadtbibliothek Lübben beteiligt sich an der Aktion und lädt Kinder und Erwachsene ein, in die Geschichten abzutauchen.
Am 13. November findet um 10:00 Uhr eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Steinkirchen statt. Die Stadt Lübben unterstützt die traditionelle Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Die städtische Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages findet am 13. November um 10:00 Uhr in Steinkirchen [Steinkirchner Dorfstraße, nahe der Sankt Pankratius-Kirche] statt.
Am 10. Oktober 2022 wurde Uwe Rühlemann von der Gesellschafterversammlung zum neuen Geschäftsführer der Stadt- und Überlandwerke GmbH Lübben bestellt. Der 52-Jährige übernimmt mit dem 11. Oktober 2022 die Geschäftsführung und löst somit Dr. Maik Mattheis ab, welcher in den vergangenen fünf Jahren das Unternehmen geleitet hat.
Liebe Bürger*innen,
am 29. August war es so weit. Ich begleite seit über 100 Tagen das Amt als Bürgermeister unserer Stadt Lübben und habe bereits viele Themen mit Ihnen, den Bürger*innen sowie mit meinen Mitarbeiter*innen und Vertreter*innen aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Soziales erörtern und voranbringen dürfen. Dabei sind wir seit Amtsantritt erste Schwerpunktthemen angegangen:
Der Brauhausplatz in der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) ist wieder für den Verkehr freigegeben.
Baumaßnahme zur Schulwegsicherung in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße abgeschlossen.
Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) hat im Zusammenhang mit der Erschließung des Bebauungsplanes 4.1 Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße die Anbindung des Schulweges an den ÖPNV in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße geregelt. Errichtet wurden ein Gehweg sowie zwei barrierefreie Bushaltestellen inkl. der Schaffung von Fahrgastunterständen. Die Maßnahme kostet rund 187.000 Euro. Die Baumaßnahme wird unter Verwendung folgender Fördermittel umgesetzt:
Am 27. September wurde Frank Neumann feierlich verabschiedet und durfte sich für sein Wirken um die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) in das Goldene Buch der Stadt eintragen.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
hier erhalten Sie - vor Erscheinen des Stadtanzeigers - unseren Beitrag im Monat Oktober 2022.